Veranstaltungen Gemeinde Gessertshausenhttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed Gemeinde GessertshausendeGemeinde Gessertshausen Thu, 30 May 2024 14:43:24 +0200 Thu, 30 May 2024 14:43:24 +0200 TYPO3news-927Erzählcafé: „Wohntrends in Miniatur“ – ein Experte zu Gasthttps://www.gessertshausen.de/freizeit-und-naherholung/was-ist-los-in-gessertshausen/veranstaltungskalender/veranstaltung/erzaehlcafe-wohntrends-in-miniatur-ein-experte-zu-gast-927?print=242&cHash=0fc0ebfa759d02c553456b6618043dd9 Start: Sa, 08 Jun 2024 14:30:00 ,Ende: Sa, 08 Jun 2024 16:30:00 | Erzählcafé mit Besuch des Experten Gert Feix Start: Sa, 08 Jun 2024 14:30:00
Ende: Sa, 08 Jun 2024 16:30:00

Oberschönenfeld (pm). Am Samstag, 8. Juni, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, findet im Museum Oberschönenfeld ein ganz besonderes Erzählcafé mit Roswitha Stocker und Gert Feix statt:

 

Die Puppenstuben von Bodo Hennig in der Ausstellung „Wohntrends in Miniatur“ faszinieren durch ihre liebevolle Ausstattung mit detailgetreuem Zubehör. Ob funktionstüchtiger Fleischwolf, beheizbarer Herd oder Nähmaschine mit frei beweglichem Handrad – alle Accessoires sind perfekte Abbilder der realen Gegenstände und Geräte.

Hergestellt wurden die Miniaturen mit viel technischem Können von der Firma Feix Druckguss in Kaufbeuren-Neugablonz. Für alle, die neben der Freude am Betrachten auch gerne fundierte Kenntnisse über die Entwicklungs- und Herstellungsprozesse erhalten möchten, bietet sich hier die Gelegenheit:

Gert Feix ist zu Gast beim Erzählcafé und weiß viel zu berichten über die langjährige Zusammenarbeit mit der Firma Hennig und den technischen Herausforderungen. Freuen Sie sich nach einer Führung in der Ausstellung auf einen Austausch bei Kaffee und Kuchen mit dem Experten!

 

Begrenzte Plätze: Teilnahme nur mit telefonischer Anmeldung bis spätestens Freitag, 7. Juni, unter 08238 3001-0

Kosten: Museumseintritt zzgl. 9,50 EUR. Nähere Informationen unter www.mos.bezirk-schwaben.de

 

]]>
news-174Europawahlhttps://www.gessertshausen.de/freizeit-und-naherholung/was-ist-los-in-gessertshausen/veranstaltungskalender/veranstaltung/europawahl-174?print=242&cHash=0fc0ebfa759d02c553456b6618043dd9 Start: So, 09 Jun 2024 08:00:00 ,Ende: So, 09 Jun 2024 18:00:00 | Start: So, 09 Jun 2024 08:00:00
Ende: So, 09 Jun 2024 18:00:00
]]>
news-928Sonntagsführung durch die Kunstausstellung „Peter Junghanß. Zeichnungen 1984–2024“ https://www.gessertshausen.de/freizeit-und-naherholung/was-ist-los-in-gessertshausen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sonntagsfuehrung-durch-die-kunstausstellung-peter-junghanss-zeichnungen-1984-2024-928?print=242&cHash=0fc0ebfa759d02c553456b6618043dd9 Start: So, 09 Jun 2024 15:00:00 ,Ende: So, 09 Jun 2024 16:00:00 | Oberschönenfeld (pm). Am Sonntag, 9. Juni, führt Bärbel Steinfeld M. A. um 15 Uhr durch die Kunstausstellung „Peter Junghanß. Zeichnungen 1984–2024 – Der Landkreis Augsburg zu Gast in der Schwäbischen Galerie“ mit Rohrfederzeichnungen und Kaltnadelradierungen des Architekten und künstlers Prof.… Start: So, 09 Jun 2024 15:00:00
Ende: So, 09 Jun 2024 16:00:00

Oberschönenfeld (pm). Am Sonntag, 9. Juni, führt Bärbel Steinfeld M. A. um 15 Uhr durch die Kunstausstellung „Peter Junghanß. Zeichnungen 1984–2024 – Der Landkreis Augsburg zu Gast in der Schwäbischen Galerie“ mit Rohrfederzeichnungen und Kaltnadelradierungen des Architekten und künstlers Prof. Peter Junghanß (Jg. 1942).

Die Ausstellung ist thematisch gegliedert und zeigt Landschafts- und Architekturzeichnungen sowie Darstellungen von Menschen oder abstrahierten Körperteilen. Viele Motive von Peter Junghanß entstanden auf Reisen, wie die „Tanzenden“ 1996 auf dem Dach der Villa Malaparte auf Capri. Die Lebendigkeit der Rohrfederzeichnung ist faszinierend. Lassen Sie sich überraschen!

 

Kosten: Museumseintritt.

Nähere Informationen unter www.mos.bezirk-schwaben.de

 

]]>
news-916Fahrradtour zu Biotopen in Döpshofen und Waldberghttps://www.gessertshausen.de/freizeit-und-naherholung/was-ist-los-in-gessertshausen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fahrradtour-zu-biotopen-im-gemeindegebiet?print=242&cHash=0fc0ebfa759d02c553456b6618043dd9 Start: So, 16 Jun 2024 09:30:00 ,Ende: | Route: Gessertshausen P&R Platz, Weiherhof, Döpshofen, Waldberg Start: So, 16 Jun 2024 09:30:00
Ende:

Treffpunkt: P&R Platz Bahnhof, Gessertshausen um 9.30 Uhr. Einkehrmöglichkeit in Waldberg

]]>
news-858Sonntagsführung in der Sonderausstellung des Museumshttps://www.gessertshausen.de/freizeit-und-naherholung/was-ist-los-in-gessertshausen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vortrag-von-barbara-pfeuffer-in-der-ausstellung-keramik-trifft-wuestenlandschaft-jochen-rueth-und-hartmut-pfeuffer?print=242&cHash=0fc0ebfa759d02c553456b6618043dd9 Start: Mo, 26 Aug 2024 15:00:00 ,Ende: | Peter Junghanß. Zeichnungen 1984-2024. In der Schwäbischen Galerie des Museums Start: Mo, 26 Aug 2024 15:00:00
Ende:

Am Sonntag, 26. Mai, führt Bärbel Steinfeld M. A. um 15 Uhr durch die Kunst-ausstellung „Peter Junghanß. Zeichnungen 1984–2024 – Der Landkreis Augsburg zu Gast in der Schwäbischen Galerie“ mit Rohrfederzeichnungen und Kaltnadelradierungen des Architekten und Künstlers Prof. Peter Junghanß (Jg. 1942).

Die Ausstellung ist thematisch gegliedert und zeigt Landschafts- und Architekturzeichnungen sowie Darstellungen von Menschen oder abstrahierten Körperteilen. Viele Motive von Peter Junghanß entstanden auf Reisen, wie die „Tanzenden“ 1996 auf dem Dach der Villa Malaparte auf Capri. Die Lebendigkeit der Rohrfederzeichnung ist faszinierend. Lassen Sie sich überraschen!

 

Kosten: Museumseintritt.

Nähere Informationen unter www.mos.bezirk-schwaben.de

 

]]>